Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links
Katholische Erwachsenen-bildung
Hauptmenü:
  • Themen
    • Glauben
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Senioren
    • Eltern
    • Mitarbeiterbildung
  • Institutionen
    • Katholisches Bildungswerk
    • Haus der Begegnung
    • Bibliotheksfachstelle
    • forum martinus
    • Weltanschauungsfragen
  • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • AGB
    • Qualitätssicherung
    • Links

Inhalt:
Letzte Hilfe Kurs
28.
Okt.
2023
Zeit
Sa., 28. Oktober 2023, 08:30 Uhr bis
Sa., 28. Oktober 2023, 13:00 Uhr
Ort
Wessely-Haus
7535 St. Michael i.B.
VeranstalterIn
Forum Kath. Erwachsenenbildung - Region Süd
Ansprechperson
Mag. Willi Brunner
0676 880 701 501
willibald.brunner@martinus.at
Letzte Hilfe Kurs

 

mit Referenten: DKS Regina Schmidt und Diakon Willibald Jandrisits

 

https://www.letztehilfeoesterreich.at/kurse/

 

Was lernt man im Letzte Hilfe Kurs?

Im Letzte Hilfe Kurs lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger (wieder), was sie für die ihnen nahestehenden Menschen am Ende des Lebens tun können. Das Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgt-sein von schwerkranken und sterbenden Menschen sollte, wie die Erste Hilfe, zum Allgemeinwissen werden und somit eine sinnvolle Form der Hilfe sein, die den bürgerschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Wir vermitteln Basiswissen, Orientierung und einfache Handgriffe und wollen damit Menschen ermutigen, sich den Menschen in der letzten Lebensphase zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen!

 

Durchgeführt wird der Letzte Hilfe Kurs von:
DGKS Regina Schmidt und Diakon Willibald Jandrisits

 

Die Kursdauer beträgt vier Stunden (plus eine halbe Stunde Pause). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aber unbedingt erforderlich, da die Teilnehmerzahl mit 20 Personen beschränkt ist!

 

Anmeldung:
willibald.brunner@martinus.at
0676 880 701 501

 

Der Flyer kann hier heruntergeladen werden!

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
  • auf Facebook folgen
Newsletter
Katholische Erwachsenen-bildung

St. Rochus-Straße 21 (Eingang: Domplatz 2)
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777-281
E-Mail: erwachsenenbildung@martinus.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen