Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Mozart - Krönungsmesse

Am Ostermontag, dem 10. April 2023, wurden bei der Festmesse in der Bergkirche Eisenstadt -Oberberg die KRÖNUNGSMESSE von W.A.Mozart und das HALLELUJA von G.F.Händel zur Aufführung gebracht.

 

Ausführende:

Elisabeth Pratscher-Musil  - Sopran

Manuela Leonhartsberger - Alt

Wilhelm Spuller - Tenor

Georg Lehner - Bass

 

Chor der Haydnkirche Eisenstadt

Haydnorchester Eisenstadt

Josef Bauer - Orgel

 

Linde Devos - Leitung

 

 

Reaktionen im Internet:

 

1.

Mozarts Krönungsmesse als krönender Höhepunkt am heutigen Ostermontag mit rund 70 Musikerinnen und Musikern, sowie Sängerinnen und Sängern in der übervollen Bergkirche in Eisenstadt. Unser Herr Militärdekan freute sich, dass auch viele Kameraden des Aktiv- und Ruhestandes gekommen sind, darunter der ehemalige Militärkommandant des Burgenlandes und Minister aD Johann L.

 

2.

Der letzte Urlaubstag: 06.45 Tagwache, 08.00 Einsingen, 08.30 Generalprobe, 10.15-11.30 Messe und Aufführung der Krönungsmesse von Mozart. Dazu kommen viele, viele Proben davor. Und das alles für Gottes Lohn. Warum man das macht? Es ist zeitintensiv, es ist anstrengend, es fordert. Auf der Couch liegen wär doch viel bequemer.
Weil es einfach das Allerschönste ist! Mit so vielen großartigen Leuten Musik machen zu können, gut einstudiert, perfekt geleitet. Mit Freunden (natürlich nur in den Pausen ?) zu blödeln. Und die Gänsehaut beim Händel-Halleluja am Schluss ist die beste Gage, die es gibt.

 

 

 

 

 

 

zurück
Ostermontag


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Propstei- und Stadtpfarre
    Eisenstadt – Oberberg

    Joseph Haydn-Platz 1
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 676 880708098
    E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
    http://www.haydnkirche.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen