Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
    • Pfarrblatt "Blickkontakt"
    • Hinter den Kulissen? ......... VOR DEN VORHANG!
    • Gesehen? - GESEHEN!
    • GELEITWORTE zum Nachlesen
  • Unsere Pfarre
    • Seelsorger
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Pfarrgemeinderat
    • Kinder-Wortgottesdienst
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Chor der Haydnkirche
      • Bilder
    • Geschichte: Die Pröpste von Eisenstadt-Oberberg
    • Geschichte: Doppelpfarre
  • Termine
  • Kalvarienberg-Kirche
    • Kalvarienberg
    • Bergkirche
    • Gnadenkapelle
    • Unterkirche
    • Schatzkammer
    • Familienkapelle
  • Joseph Haydn
    • Wirken in der Bergkirche
    • Haydn-Mausoleum
    • Feierliche Messen in der Bergkirche unter Fürst Nikolaus II. Esterházy
    • Seit 1898: Karfreitagsaufführungen der "Sieben letzten Worte des Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn in der Bergkirche
    • Haydnjahr 2009: Haydnpflege in der Bergkirche
  • Sanierung Kalvarienberg
Propstei- und Stadtpfarre
Eisenstadt – Oberberg
Inhalt:

Advent am Oberberg 2023

Texte, die im Internet veröffentlicht wurden. Die entsprechenden Fotos finden Sie am Ende der Texte!

 

27. November 2023

Wunderbare Handarbeiten entstehen für den „Advent am Oberberg“!

 

29. November 2023

Der „Advent am Oberberg“ naht mit riesigen Schritten...

.... heute wurden die Hütten aufgebaut! Danke und „Vergelt‘s Gott“ allen Helferinnen und Helfern. Besonderer Dank auch der Eisenstadt Landeshauptstadt für die tolle Unterstützung!

 

30. November 2023

"Synergien nutzen" heißt das Zauberwort für unseren Herrn Militärdekan. Nur so ist es möglich, neben der Militärpfarre und dem Bischofsvikariat auch den Pfarrverband Oberberg – Kleinhöflein vorübergehend mitzubetreuen.

Doch ist dies das ganze Geheimnis? Nein!

Es braucht begeisterte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche sich engagieren. So wurde in den letzten Tagen beispielsweise am Oberberg der „Advent am Oberberg“ mit viel Liebe vorbereitet. Nachdem die Arbeiten heute abgeschlossen waren, ließ man den Tag noch in der Pfarrkanzlei ausklingen.

Und der Beitrag von unserem Herrn Dekan? Neben der Krippenausstellung, die er vorbereitet hat und einem Programmpunkt, den er morgen gestaltet, nicht viel, außer ZUZULASSEN, dass vieles geschehen kann.
So funktioniert Gemeinde!

PS.: Gleichzeitig wurde auch heute in der Pfarre Kleinhöflein begonnen mit Jugendlichen ihren neue Jugendraum zu planen. Auch hier darf sich jede und jeder nach seinen Wünschen und Fähigkeiten verwirklichen.

So ist es ...

Ein herzliches DANKE und VERGELT‘S GOTT, allen, die sich bei uns im Pfarrverband engagieren!

 

Die Vorbereitungen für den "Advent am Oberberg" laufen schon lange. Vorgestern wurden auch die Kekse paketiert, welche zugunsten der Kirchenrenovierung zum Kauf angeboten werden.

 

1. Dezember 2023:

 

Heute war die Eröffnung von "Advent am Oberberg". Dieser wundervolle kleine Kunsthandwerksmarkt bietet das ganze Wochenende ein abwechslungsreiches Programm aus Kulinarik, Musik und Entschleunigung. Der Erlös wird karitativ und für die Renovierung der Kirche verwendet - kommt vorbei!

 

Advent am Oberberg: Kinder Programm. Hier wird eifrig gebastelt.

Heute noch bis 18.00 Uhr und morgen von 14.00 bis 16.00 Uhr im Dachgeschoß des Pfarrheims.

 

Fotostrecke zu unserem ersten Tag „Advent am Oberberg“! Trotz des nicht gerade einladenden Wetters was die Stimmung bestens! Ein herzliches Danke allen Besucherinnen und Besuchern, sowie den Herrn Bürgermeister mit den Stadt- und Gemeinderäten, sowie unserem Herrn Generalvikar. Ein großes Danke an die Kinder der Vollsschuke Kleinhöflein mit ihrer Frau Lehrerin für die Eröffnung, dem Theresianum für die schöne Feierstunde und Thomas St. für die musikalische Begleitung der abendlichen Texte.

Der allergrößte Dank aber dem unermüdlichen Team der unzähligen Helferinnen und Helfer rund um Josef W. und Günter D., den eifrigen Künstlerinnen rund um Helga R., den Keksebäckerinnen, Verkäuferinnen und Verkäufern, Köchinnen und Köchen, an Schwester Consolata für den Raum der Stille und, und , und...

Wir freuen uns auf morgen! Sei dabei!!!!

Danke für alle Unterstützung durch die Stadtgemeinde!

 

2. Dezember 2023

Auch heute freuen wir uns auf den „Advent am Oberberg“!

 

Adventkranzbinden und Segnung der Adventkränze im Rahmen des "Advent am Oberberg"... denn am Oberberg ist immer was los...

 

Fotostrecke zum zweiten Tag unseres „Advent am Oberberg“...

....mit einem Bläsersensemble der ZMS, „daChor“ aus St. Margarethen und weihnachtlichen Klängen im Stil des Jazz, bevor der Abend mit einer Andacht in der Krypta ausklang....

.... natürlich gab es die ganze Zeit über wieder wunderbares Kunsthandwerk und beste Speisen und Getränke. Danke allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern!

 

Mir den Bildern des letzten Programmpunktes des heutigen Tages, dem HÖREN auf die Texte der Lesungen der Adventsonntage mit musikalischer Begleitung wünschen wir eine gute Nacht.

 

3. Dezember 2023

Der Vormittag unseres dritten Tages des „Advent am Oberberg“, stand ganz im Zeichen des Hl. Nikolaus, der uns nach der Feier der Hl. Messe, welche von unserem Chor und unserer Band wunderbar gestaltet wurde, mit einem Besuch beehrte.

Am Oberberg ist was los!

 

Einer der vielen Höhepunkte des „Advent am Oberberg“ war die Lesung von und mit Thomas Brezina, der aus seinen Büchern „Die Bibel in Reimen“ und „Die Weihnachtsgeschichten Reimen“ las.

Der Reinerlös diese Lesung kam zur Gänze dem Verein „Aufbruch“ zugute, welcher nicht nur in Rumänien viele soziale Projekte betreibt, sondern nun auch im Kinderspital in der Ukraine unterstützt.

Herzlichen Dank an Thomas Brezina, den zahlreichen BesucherInnen/Spenderin nennt und dem Chor der 3c des Theresianums Eisenstadt unter Leitung von FL Aurelia Reiff.

 

Nach der Lesung klang der „Advent am Oberberg“

gemütlich aus.

 

Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die sich auf unterschiedlichste Art und Weise beim „Advent am Oberberg“ engagiert haben!

zurück
Advent am Oberberg 2023


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Propstei- und Stadtpfarre
    Eisenstadt – Oberberg

    Joseph Haydn-Platz 1
    7000 Eisenstadt

    Tel.: +43 676 880708098
    E-Mail: propsteipfarre@rk-pfarre.at
    http://www.haydnkirche.at
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen