Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:

Grußwort des neuen Propstpfarrers Pater Lorenz VOITH CSsR

 

Liebe Gemeinden am Oberberg und in Kleinhöflein!

 

Als die Christen in den ersten Jahrhunderten gefragt wurden, was an ihrer Glaubenspraxis neu ist, ob es eine neue Religion oder eine neue Philosophie sei, antworten sie: "Es ist der Weg". Es ist der Weg, demjenigen zu folgen, der gesagt hat: "Ich bin der Weg".

 

Ich denke, das Christentum ist im Wesentlichen ein Weg, keine ethische Lehre, oder eine Form von Religion mit vielen Ritualen, oder gar eine national begründete Bewegung.

 

Der Weg: In diesem Sinne beginne ich nun meinen Weg in Oberberg und in Kleinhöflein, bzw. in Eisenstadt; nach den vielen Stationen im In- und Ausland, in verschiedenen Funktionen. Ich bin mir bewusst, dass ich nur eine überschaubare Zeit der Begleiter  dieser Weggemeinschaft sein werde.

 

In einigen Interviews habe ich einige persönliche Schwerpunkte versucht zu formulieren:

 

1. Es geht um die "offene Pastoral", in Zeiten mit viel Gegenwind - für die Kirche: müssen wir nicht vieles "Neubuchstabieren"?

 

2. Jede schöne und alte Tradition braucht von Zeit zu Zeit ein Update.

 

3. Es geht mir auch um die Förderung der lang bewährten Wallfahrten auf den Oberberg - zum "Heiligtum der Diözese".

 

4. Die Neuentdeckung der Begleitung und Gesprächspastoral ist mir ein besonderes Anliegen - im Sinne Jesu.

 

5. Die Sorge um das soziale Engagement,  besonders um die "verschämte Armut", die auch im Burgenland vorhanden ist und wohl auch zunimmt, ...

 

Daneben kommen andere Herausforderungen (auch baulicher Art) auf uns zu. Gerne will ich zuerst hören, sammeln und "unterscheiden" - mit den Gremien und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern!

 

In diesem Sinne freue ich mich auf das Kennenlernen und auch das gemeinsame Unterwegsein! Das Zusammenwirken mit den anderen Pfarren und Gemeinschaften in der Stadt ist mir sehr wichtig - gerade aus meiner Funktion als Bischofsvikar für die Orden und rel. Gemeinschaften heraus.

 

Ein Wort zum Schluss: Als gebürtiger Kärtner habe ich mit den Burgenländern eine besondere Gemeinsamkeit: Die Sonne!  Von der "Riviera Österreichs" zur "Sonnenseite Österreichs!"

 

Einen herzlichen Segensgruß!

Ihr Pater Lorenz Voith, Pfarrer

 

PS. Am 8. September um 17:00 Uhr findet die offizielle Installation statt (Bergkirche); alle sind dazu herzlich eingeladen!


 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Eisenstadt
Kleinhöflein

Wiener Straße 31
7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

Tel.: +43 2682 62766
E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/kleinhoeflein
Impressum
  Anmelden
nach oben springen