Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:
  • Ökumenisches Bibelgespräch 2024

Ökumenisches Bibelgespräch 2024, 18.9.2024 Pfarrhof Kleinhöflein

 

Das Ökumenische Bibelgespräch 2024 fand im Pfarrheim Kleinhöflein statt.
Inhaltlich ging es dabei um das Thema: „Josef von Nazareth – Verantwortung für die Familie“.   Bildbetrachtungen zu den Themen „Verkündigung“, „Josef, der Hörende“, „Die Geburt Christi“ und „Josef und die Menschwerdung Gottes“, sowie entsprechende Bibeltexte bildeten die Grundlage für die Gespräche in Kleingruppen.
Herta Wagentristl, Vorsitzende des Forums für Beziehung, Ehe und Familie, hielt ein Impulsreferat zur Entwicklung bzw. Veränderung unseres Familienbildes. 
Bereits bei der Themeneinführung betonte Reinhilde Woditsch, dass es höchst an der Zeit sei, das Bild welches Josef von Nazareth im Laufe der Zeit verpasst wurde, zu überdenken und in Bezug auf die Bibeltexte zu verändern. 
Dasselbe gilt für das Bild der sogenannten „heilen Familie“. Überaus interessante Vorstellungen von Familienbildernerbrachten die Ergebnisse der Kleingruppengespräche. 
Verantwortung für Kinder und Familien übernimmt Primarius Dr. Hans Peter Wagentristl seit vielen Jahren. Beispielhaft wurde sein Engagement im rumänischen Wetschehaus, im Kinderspital in Behlehem, sowie im  Verein  „Aufbruch“ https://www.verein-aufbruch.at  hervorgehoben. Dr. Wagentristl berichtete sehr eindrucksvoll von einem Besuch in der Ukraine und seinen Erfahrungen mit den Menschen vor Ort.
Nach einem gemeinsamen Segensgebet fand der Abend seinen Ausklang bei einer Agape, welche von der Pfarre Kleinhöflein ausgerichtet wurde.

Karl Woditsch

zurück
Ökumenisches Bibelgespräch 2024


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Eisenstadt
    Kleinhöflein

    Wiener Straße 31
    7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

    Tel.: +43 2682 62766
    E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kleinhoeflein
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen