Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Pfarrer und Team
    • Seelsorger
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrgemeinderat
    • Ministrantinnen und Ministranten
    • Geschichte
    • Grüß Gott
  • Pfarrblatt "BLICK-KONTAKT"
  • Wochenzettel
  • Kontakt
Eisenstadt
Kleinhöflein
Inhalt:
Vatican news
05.02.2021
Corona

Wegen Corona: Aschermittwoch-Ritus geändert

Vatikan -

Die anhaltende Coronapandemie wirkt sich auch auf den Ritus aus, mit dem die katholische Kirche die Fastenzeit eröffnet. In einer an diesem Dienstag veröffentlichten Anordnung legt die vatikanische Liturgie-Kongregation fest, was die Priester in diesem Jahr beim Austeilen des Aschekreuzes beachten müssen: Neben dem obligatorischen Mund- und Nasenschutz gilt, dass die Formel für alle Anwesenden nur einmal gesprochen werden darf.

 

In der Note, die die Unterschrift des Leiters der Gottesdienstkongregation, Kardinal Sarah, und ihres Sekretärs, Arthur Roche, trägt, heißt es wörtlich:

„Nachdem der Priester das Segensgebet über die Asche gesprochen und sie ohne weitere Begleitworte mit Weihwasser besprengt hat, spricht er einmal für alle Anwesenden die im Römischen Messbuch enthaltene Formel: 'Kehrt um und glaubt an das Evangelium' oder 'Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst'.

 

„Der Priester nimmt die Asche und lässt sie auf das Haupt eines jeden fallen, ohne etwas zu sagen“

 

Dann reinigt der Priester seine Hände, setzt die Maske auf, um Nase und Mund zu bedecken, und legt denjenigen, die zu ihm herantreten, die Asche auf oder nähert sich, wenn es angebracht ist, denjenigen, die an ihrem Platz stehen. Der Priester nimmt die Asche und lässt sie auf das Haupt eines jeden fallen, ohne etwas zu sagen.“

zurück


    nach oben springen
    • Nachricht schreiben
    Eisenstadt
    Kleinhöflein

    Wiener Straße 31
    7000 Eisenstadt-Kleinhöflein

    Tel.: +43 2682 62766
    E-Mail: kleinhoeflein@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kleinhoeflein
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen