Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuell
  • Menschen und Gruppen
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Frauen
    • Männer
    • Kinder / Jugend
    • Ministranten
    • Pfarrkindergarten
  • Begleitung und Dienste
    • Zusammen unterwegs
    • Veranstaltungen in unserer Pfarre
    • Neu zugezogen
    • Ganzjährige Termine
    • Sakramente
    • Tod und Begräbnis
  • Kirche + Kunst
  • Fotos

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuell
  • Menschen und Gruppen
    • Pfarrer
    • Pfarrkanzlei
    • Pfarrteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Arbeitskreise
    • Frauen
    • Männer
    • Kinder / Jugend
    • Ministranten
    • Pfarrkindergarten
  • Begleitung und Dienste
    • Zusammen unterwegs
    • Veranstaltungen in unserer Pfarre
    • Neu zugezogen
    • Ganzjährige Termine
    • Sakramente
    • Tod und Begräbnis
  • Kirche + Kunst
  • Fotos
Mattersburg
Inhalt:

Unsere Kapellen

Rinnsalkapelle

 

Diese der Mutter Gottes geweihte spätbarocke Kapelle befindet sich südöstlich der Stadt an der alten Straße nach Marz. Sie wurde zwischen 1772 und 1780 erbaut.

 

Johann-Nepomuk-Berger-Kapelle

 

Neugotischer Ziegelbau mit Spitzbogenportal. Diese dem hl. Kreuz geweihte Kapelle an der alten Straße nach Marz wurde vom gebürtigen Mattersburger Feldzeugmeister Johann Nepomuk Berger, Freiherr von der Pleisse als Begräbnisstätte gestiftet und noch zu Lebzeiten in den Jahren 1853-1859 erbaut.

 

Hubertuskapelle (Ausreithkapelle)

 

Die ehemalige Ausreithkapelle liegt südlich der Stadt in der Ried Hirschkreit. Sie wurde im Jahre 1721 als Sühnekapelle für die dort verstorbene Bäuerin Sophia Wagner erbaut. Es ist eine einfache Wegkapelle. Über der gemauerten Mensa hing früher ein Holzrelief, heute ist dort ein Mosaik, die Hubertuslegende darstellend, angebracht.

 

Krieger-Gedächtniskapelle

 

Diese im Jahre 1925 geweihte Kapelle befindet sich am westlichen Ende des Schubertparks. Es ist ein einfacher Rechteckbau aus Haustein, über der östlichen Vorhalle befindet sich ein achteckiges Türmchen mit Spitzhelm und einer Totenglocke, im Inneren ein neoklassizistischer Steinaltar mit Tabernakel.

zurück

nach oben springen
  • Nachricht schreiben
Mattersburg

Hochstraße 2
7210 Mattersburg

Tel.: +43 2626 62335
Fax: +43 2626 62335
E-Mail: mattersburg@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/mattersburg
Impressum
  Anmelden
nach oben springen