Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorgeteam
  • Sakramente&Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
    • Segensgebete
  • Pfarre
  • Pfarrverband Hl. Nikolaus
  • Zum Nachlesen
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorgeteam
  • Sakramente&Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
    • Segensgebete
  • Pfarre
  • Pfarrverband Hl. Nikolaus
  • Zum Nachlesen
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um
Röm.-kath. Pfarre
Kobersdorf
Inhalt:
03.02.2024

Mariä Lichtmess

 

Mariä Lichtmess zählt zu den wichtigsten Marienfesten im Jahr und wird mit feierlichen abendlichen Gottesdiensten und der Kerzenweihe gefeiert.

Die brennenden Kerzen am Mariä-Lichtmesstag sind Symbol für Jesus als „das Licht der Welt“.

 

Nach der Liturgiereform von 1969 wurde aus dem Marienfest das Fest „Darstellung des Herrn“. Sein religiöser Inhalt ist im Bericht des Evangelisten Lukas enthalten: Maria bringt das vom jüdischen Gesetz vorgeschriebene Reinigungsopfer im Tempel dar, Jesus wird als Kind in den Tempel gebracht und begegnet den Prophetengestalten Simeon und Hanna.

 

An diesem Abend wird auch mit zur Kreuzform gebundenen Kerzen der "Blasiussegen" erteilt. Der Heilige, dessen Namenstag am 3. Februar gefeiert wird, war ein fürhchristlicher Märtyrer und wird als Schutzpatron bei Halskrankheiten verehrt.

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Röm.-kath. Pfarre
    Kobersdorf

    Hauptstraße 10
    7332 Kobersdorf

    Tel.: +43 2618 8208
    E-Mail: kobersdorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kobersdorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen