Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Aktuelles
  • Seelsorgeteam
  • Sakramente&Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
    • Segensgebete
  • Pfarre
  • Pfarrverband Hl. Nikolaus
  • Zum Nachlesen
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Aktuelles
  • Seelsorgeteam
  • Sakramente&Gebete
    • Die sieben Sakramente
    • Grundgebete
    • Meditationen
    • Segensgebete
  • Pfarre
  • Pfarrverband Hl. Nikolaus
  • Zum Nachlesen
    • 2020
    • 2021
    • 2022
    • 2023
  • Wir trauern um
Röm.-kath. Pfarre
Kobersdorf
Inhalt:
14.10.2024

Pilger- und Kulturreise

 

Der Pfarrverband Hl. Nikolaus – Kobersdorf-Weppersdorf-Lackenbach veranstaltete unter der Leitung von Dechant Mag. Shinto Varghese Michael vom 7. bis 11. Oktober 2024 eine Pilger- und Kulturreise nach Polen. Auf dem Programm standen Polens Hauptstadt Warschau, Krakau, der Wallfahrtsort Tschenstochau, Wadowice, das KZ Auschwitz und Kattowitz.

 

In Warschau wurden u. a. die Innenstadt, die Palast-Park-Anlage Lazienki, der Palast im Stadtteil Wilanow, der Königsweg, das Königsschloss und der Dom besichtigt. Auf dem Besichtigungsprogramm von Tschenstochau, dem meistbesuchten Wallfahrtsort Polens, standen das Paulinerkloster auf dem Jasna Gora mit der Basilika, in welcher sich das berühmte Gnadenbild der Schwarzen Madonna befindet und das Klostermuseum. Beim Rundgang durch Krakau sahen die Reiseteilnehmer den Dom und das Schloss Wawel auf dem Wawel-Hügel, die Marienkirche mit dem berühmten Hochaltar von Veit Stoß und die imposanten Tuchhallen. Einen Höhepunkt der Reise bildete sicher das Geburtshaus von Papst Johannes Paul II. in Wadowice mit der benachbarten Basilika.

Weitere Besichtigungsorte waren das Stammlager des Konzentrationslagers Auschwitz und das von diesem ca. 3 km entfernte KZ Auschwitz-Birkenau. Bei der Heimfahrt von Polen erfolgte noch eine Kurzvisite in der Stadt Kattowitz mit ihrem riesigen Dom.

 

Gottesdienste feierte Dechant Shinto mit den Reiseteilnehmern im Warschauer Dom, in der Basilika von Tschenstochau und im Dom von Kattowitz.

 

Matthias Leitgeb

zurück


    nach oben springen
    • Newsletter bestellen
    • Nachricht schreiben
    Newsletter
    Röm.-kath. Pfarre
    Kobersdorf

    Hauptstraße 10
    7332 Kobersdorf

    Tel.: +43 2618 8208
    E-Mail: kobersdorf@rk-pfarre.at
    https://www.martinus.at/kobersdorf
    Impressum
      Anmelden
    nach oben springen