
Ökumenischer Florianigottesdienst
Am 04. Mai, dem Namenstag des Hl. Florianfeiern wir traditionell die Hl. Messe bei der Florianikapelle. Der Hl. Florian ist der Schutzpatron der Freiwilligen Feuerwehr.
Auf Wunsch der Freiwilligen Feuerwehr wurde in diesem Jahr erstmals ein ökumenischer Gottesdienst abgehalten. Unser Herr Dechant Pfarrer Shinto hat mit Thomas Fritzenwallner, dem Vertreter der evangelischen Kirschengemeinde, den Gottesdienst gefeiert.
Wir haben das Evangelium vom Guten Hirten gehört und Thomas Fritzenwallner hat in seiner Predigt die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr mit dem *Guten Hirten* vom Evangelium verglichen. So wie der Gute Hirte immer für die Seinen da ist, sind auch die Feuerwehrfrauen und -männer für die in Not geratenen Mitmenschen da und helfen, wenn sie gebraucht werden.
*Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr.*
Das ist der Leitspruch der Freiwilligen Feuerwehr. So handhabt es auch die Freiwillige Feuerwehr. Es geht darum, Menschen zu retten, die in Not sind und dem Nächsten zu helfen – bedingungslos. Sogar bei Gefahr für das eigene Leben.
Besonders schön war, dass viele Kinder von der Feuerwehrjugend den Gottesdienst mitgefeiert haben.
Christa Reiner
Gebet:
Großer und starker Gott,
du hast dem heiligen Florian
und seinen Gefährten
die Gnade geschenkt,
den Glauben an Christus
durch ihr Sterben zu bezeugen.
Gewähre uns auf ihre Fürsprache Schutz und Hilfe
Und gib auch uns den Mut,
den Glauben unerschrocken zu bekennen.