Chorkonzert
„Wunderbar geschaffen – Wir loben deine Schöpfung“ war das Motto des Chorkonzerts am 27. April 2025 in der Pfarrkirche Weppersdorf.
Schon im Februar formierte sich eine besondere Chorgemeinschaft aus katholischen und evangelischen Frauen und Männern aus unserem Pfarrverband. Mit viel Freude wurde fleißig geprobt und am Programm für das Konzert gefeilt.
Am Sonntag war es dann endlich so weit. Unter der Leitung von Barbara Magyar-Grabner fand das Konzert in der, bis auf den letzten Platz gefüllten, Kirche statt. Das Programm war in drei Blöcke geteilt, bei dem sich unsere wunderbare Schöpfung als roter Faden durch den Auftritt zog.
Nach der Begrüßung durch Claudia Supper, eröffnete Josef Gsertz den Nachmittag mit einem Präludium an der Orgel. Vor jedem Liedblock wurde die Wahl der Lieder von Johann Piniel erklärt und mit einer Nachdichtung des Sonnengesangs von Hermann Josef Coenen untermalt. Samantha Sparr begleitete uns stimmungsvoll am Klavier, dirigierte unseren Chor und unterstützte uns auch gesanglich. Felix Neuner verzauberte die Zuhörer mit einer Gesangseinlage. Außerdem wurden in dem abwechslungsreichen Programm die verschiedensten Musikinstrumente, gespielt von Sängerinnen und Sängern des Chors, zum Klingen gebracht.
Die Auswahl der Lieder im ersten Teil nahmen Bezug auf Psalm 104, in dem die Allmacht Gottes in der Schöpfung angebetet und lobgepriesen wird.
Im zweiten Teil brachten die Lieder zum Ausdruck, dass nicht alles selbstverständlich ist. Die Kostbarkeit der Schöpfung muss entdeckt werden. Wir sollen mit unseren Gaben und Talenten der Welt dienen und zum Segen werden.
Bei den Liedern im dritten Teil sollte uns bewusst werden, dass wir alle Verantwortung tragen für das, was wir vom Schöpfer erhalten haben.
Das Abschlusslied „Licht des Lebens“ griff die zahlreichen Themen des Heiligen Jahres auf – vor allem das Motto „Pilger der Hoffnung“.
Nach abschließenden Worten von Barbara Magyar-Grabner und Pfarrer Shinto waren alle Gäste zu einer Agape vor der Kirche eingeladen. Mit netten Begegnungen klang das Konzert bei Speis und Trank noch lange nach.
Am Ende sei allen mitwirkenden und organisierenden Personen herzlich für die Vorbereitung und Gestaltung des gelungenen Konzerts gedankt.
Und wer weiß, vielleicht gibt es schon bald ein neues Projekt, bei dem wir alle gemeinsam wieder singen können.
Marianne Kovaschitz