Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Hochwasser Südburgenland: Bischof Zsifkovics und Caritas Direktorin Balaskovics besuchten Katastrophengebiet
Datum:
18.06.2024

Bei einem Lokalaugenschein in Schreibersdorf und Wiesfleck besuchten Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics betroffene Familien. Die Soforthilfemaßnahmen der Caritas sind angelaufen.
 

Die Aufräumarbeiten sind noch voll im Gange und das Ausmaß des Hochwassers wird erst nach und nach sichtbar. Bei einem Lokalaugenschein machten sich Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics und Caritas Direktorin Melanie Balaskovics persönlich ein Bild vom Ausmaß und besuchten betroffene Familien.

 

„Danke an alle Einsatzkräfte und Freiwilligen, die am Wochenende unermüdlich als Ersthelfer im Einsatz waren. Durch euer beherztes und schnelles Eingreifen konnten Menschen aus den Fluten gerettet und noch größerer Schaden verhindert werden. Danke an alle, die unaufgefordert geholfen haben, sei es durch stillen Beistand oder ermutigende und tröstende Worte. Diese grenzenlose Solidarität und Nachbarschaftshilfe wird noch lange gebraucht. In diesen schwierigen Zeiten sollten wir nicht nach Schuldigen suchen, sondern jetzt denjenigen helfen, die dringend Unterstützung benötigen“, so Diözesanbischof J. Ägidius Zsifkovics.

 

Soforthilfe der Caritas im Burgenland angelaufen
Die Caritas der Diözese Eisenstadt hat am Montag 100.000 Euro für eine schnelle und unbürokratische Soforthilfe bereitgestellt. „Diese Nothilfe dient als Zusatz für besonders betroffene Familien und Haushalte bis anderweitige Überbrückungshilfen greifen“, betont Caritas Direktorin Melanie Balaskovics. „Dazu sind wir auch weiterhin in intensivem Austausch mit den Pfarren, den betroffenen Gemeinden und dem Land. Gemeinsam können wir sicherstellen, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird, denn jetzt geht es um schnelle und punktgenaue Hilfe, damit diese rasch bei den Betroffenen ankommt.

 

Die Caritas Burgenland hat zusätzlich eine Katastrophenhotline eingerichtet, über die sich betroffene Haushalte melden können: Balaskovics: „Bitte zögern Sie nicht die Nummer der Hotline zu wählen. Wir sind für Sie da.“

Die Katstrophenhotline ist unter der Telefonnummer: 02682/73 600 325 erreichbar und von
Mo – Do: 8 – 15 Uhr und Fr 8 – 12 Uhr besetzt.


Sie wollen helfen?

Caritas Spendenkonto
Raiffeisen Landesbank: IBAN: AT34 3300 0000 0100 0652
Kennwort: Katastrophenhilfe Inland

 

 

Foto: Caritas Burgenland

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen