Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Die burgenländischen Mesnerinnen und Mesner feierten ihr Jubiläum in Loretto
Datum:
14.07.2025
Autor:
Rudolf Csenar

Am 16. Juni fand die Wallfahrt der burgenländischen Mesnerinnen und Mesner nach Loretto statt. Bei dieser Wallfahrt wurde auch das 40-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Neben den Mesnerinnen und Mesnern waren auch der Generalvikar der Diözese Eisenstadt, Michael Wüger, Rektor Josef Kuzmits, P. Stefan Vukits, der Pfarrer von Loretto und Richard Wöginger von der österreichischen Mesner Gemeinschaft anwesend.
 

Für die 450 Mesnerinnen und Mesner in der Diözese Eisenstadt, die diesen Dienst ehrenamtlich leisten, war dies ein historischer Tag. Die Mesner Gemeinschaft wurde im Jahr 1985 unter dem damaligen Leiter des Pastoralamtes, Mag. Dr. Johann Bauer, gegründet. Noch im selben Jahr lud das Pastoralamt die MesnerInnen zu zwei Einkehrtagen im Advent ins Haus der Begegnung in Eisenstadt und ins Pfarrzentrum in Siegendorf ein. In Blick auf die Mitarbeiter hatte man sich damals große Ziele gesetzt. Das Pastoralamt hoffte, dass möglichst alle MesnerInnen im Burgenland an diesen beiden Veranstaltungen teilnehmen würden. Heute kann man sagen, dass sich dies erfüllt hat, denn diese Einkehrtage finden bis heute großen Zuspruch. Höhepunkte eines jeden Jahres waren die Wallfahrten der MesnerInnen, die früher auch grenzüberschreitend organisiert wurden.

Die gesamte Organisation oblag Gerlinde Kübler, ehemalige Mesnerin in Siegendorf und erste Diözesanleiterin. Als Mesner Seelsorger betreute Martin Korpitsch,  20 Jahre lang, die Mesner Gemeinschaft. Weitere Mitarbeiterinnen waren Katharina Zweng aus Siegendorf, Martha Trimmel aus Haschendorf, Eveline Paul aus Kemeten und Susanne Rathmanner aus Bad Sauerbrunn. Nach Gerlinde Küberl übernahm Helga Jandl, sie war Mesnerin in der Domkirche in Eisenstadt, die Leitung der MesnerInnen, ihr folgte Johannes Glauber aus Kleinhöflein nach und seit 2022 ist Rudi Csenar aus Nikitsch Diözesanleiter.
 

Die Initiative zur Wallfahrt nach Loretto, im Heiligen Jahr zum Anlass des Jubiläums, kam von Diözesanleiter Csenar. Bei der Wallfahrt wurden auch 2 Fahnen der MesnerInnen und Kerzen gesegnet. Anlass für den Kauf der Fahnen war das Jubiläum 100 Jahre hl. Martin Landespatron und 60 Jahre Diözesanpatron. Das Land Burgenland, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, unterstützten finanziell den Kauf der Fahnen. Die Gestaltung der Fahnen übernahmen Karl Tuider, Schriftführer der burgenländischen Mesner Gemeinschaft und die bischöfliche Kommission.
 

Rudi Csenar, Diözesanleiter der Mesner Gemeinschaft dankte der burgenländischen Landesregierung für ihre Unterstützung und insbesondere Landeshauptmann Doskozil für seine große Hilfe. Er dankte auch dem Generalvikar für die Segnung der Fahnen und Kerzen. Die Fahnen werden bei verschiedenen Veranstaltungen für alle Anwesenden sichtbar sein. Am 26. August 2025 werden die Fahnen bei der Wallfahrt der Österreichischen Mesner Gemeinschaft in Wien, die alle fünf Jahre stattfindet, erstmals offiziell gezeigt.
 

Rudi Csenar dankte den Priestern, Generalvikar Kan. Mag. Michael Wüger, Rektor Josef Kuzmits, und Ortspfarrer, P. Stefan Vukits. Ein besonderer Dank galt dem Vertreter der Österreichischen Mesner Gemeinschaft, Richard Wöginger. Csenar dankte auch dem Pastoralamt der Diözese Eisenstadt, Direktor Mag. Miroslav Mochnáč, und der Sekretärin des Pastoralamts, Frau Christina König.

Rudi Csenar bedankte sich zum Schluss bei allen, die zum Erfolg dieser Jubiläumsfeier beigetragen hatten.
 

Rektor Kuzmits feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Im Namen aller Anwesenden wünschte der Diözesanleiter der MesnerInnen dem Jubilar Gottes Segen, Gesundheit und alles Gute. Rektor Kuzmits ist der Mesner Gemeinschaft sehr verbunden und begleitet seit 20 Jahren die Einkehrtage.

 

 

Foto: Rudolf Csenar

 

 

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen