Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
17.02.2021
Workshop

Fastenzeit'21 Gespräch mit Misereor-Künstlerin

Ein neues Misereor-Hungertuch begleitet durch die diesjährige Fastenzeit. In einem Online-Workshop erklärt Lilian Moreno Sánchez ihr Werk.
 

Das Motiv des neuen Misereor-Hungertuchs ist ungewöhnlich. Bewegte, verwirbelte Linien zeichnen die Knochenkonturen eines gebrochenen Fußes nach. Was es damit auf sich hat, erklärt ein Online-Workshop der Katholischen Erwachsenenbildung Stadt- und Landkreis Heilbronn (KEB) und der Hauptabteilung Weltkirche der Diözese am Dienstag, 23. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr.


Die Videokonferenz geht der Frage nach, wie das Hungertuch-Motiv mit dem Vers aus dem 31. Psalm „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ in Verbindung steht, wie KEB-Leiter Norbert Hackmann sagt. Seit Jahren veranstaltet er Workshops zu den Misereor-Hungertüchern. Sie sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Anregungen und Materialien zum Beispiel für die Arbeit in Gemeindegruppen und Schulen vermitteln, um die Misereor-Fastenaktion zu begleiten. Das Besondere des Online-Formats ist nun, dass auch die Künstlerin Lilian Moreno Sánchez zugeschaltet ist.

 

ZUGANGSDATEN FÜR DEN WORKSHOP


Der Online-Workshop mit einer Hinführung zum Bild und einer Vorstellung von Materialien und Einsatzmöglichkeiten des neuen Misereor-Hungertuchs findet am Dienstag, 23. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr statt. Anmeldungen sind bis 21. Februar per Mail an weltkirche@bo.drs.de oder telefonisch unter 07472 169 661 möglich. Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen dann den Link für die Videokonferenz. 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen