Tagesevangelium aus dem Heiligen Joh - Joh 6,35-40
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie...
In jener Zeit sprach Jesus zu der Menge: Ich bin das Brot des Lebens; wer zu mir kommt, wird nie mehr hungern, und wer an mich glaubt, wird nie mehr Durst haben.
Aber ich habe euch gesagt: Ihr habt gesehen und doch glaubt ihr nicht.
Alles, was der Vater mir gibt, wird zu mir kommen, und wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen;
denn ich bin nicht vom Himmel herabgekommen, um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat.
Das aber ist der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass ich keinen von denen, die er mir gegeben hat, zugrunde gehen lasse, sondern dass ich sie auferwecke am Jüngsten Tag.
Denn das ist der Wille meines Vaters, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, das ewige Leben hat und dass ich ihn auferwecke am Jüngsten Tag.
Namenstag
Hl. Gisela, Hl. Helga, Hl. Notker der Stammler, Hl. Boris der Bulgare, Hl. Rosa Venerini
Bei wunderschönem Frühlingswetter fand am 1. Mai die traditionelle Maiandacht beim Öden Kloster in Baumgarten statt.
Was die Teilnehmer*innen besonders schätzen, ist das gemeinsame Plaudern und...
Unsere diesjährige Pfarrreise führte uns vom 22. bis zum 29 April nach Südengland. 62 Personen aus Marz, Rohrbach und Stöttera/Zemendorf waren unterwegs, um die bezaubernde Landschaft, die...
Bei unserer Osterfeier am Ostersonntag, 20.4.25, im Pfarrheim wurde gesungen, gebetet, gemalt und die Ostergeschichte über die Auferstehung von Jesus erzählt.
Am Karfreitag und Karsamstag zogen wieder 35 Kinder in sechs Gruppen drei Mal am Tag durch unser Dorf und ersetzten mit ihren Ratschen das Läuten der Glocken.
Am Palmsonntag trafen wir uns traditionell bei der Florianikapelle zur Palmzweig-Weihe. Danach zogen wir in einer feierlichen Prozession in die Kirche, wo wir gemeinsam die Messe feierten.
Der Pfarrgemeinderat lud zum Fastensuppenessen ins Pfarrheim. Der Erlös geht als Spende an die Fastenaktion der Diözese, die damit Frauen in konfliktgeprägten Regionen Kolumbiens unterstützt.
Im Familiengottesdienst in der Fastenzeit versuchten wir Wege ohne Stolpersteine zu finden.
Die anwesenden Kinder haben symbolisch Steine aus dem Weg geräumt und eine Brücke zueinander gebaut.
Der Weltgebetstag der Frauen 2025 wurde am 7. März in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Die Liturgie stammt von Christinnen der Cookinseln und trug den Titel...
An einem Samstagnachmittag machten 16 Ministrant*innen unserer Pfarre einen aufregenden Ausflug in die Boulderhalle nach Wr. Neustadt. Der Tag stand ganz im Zeichen von Teamgeist, Spaß und neuen...