Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarre
    • Grafenschachen
    • Kroisegg
    • Neustift an der Lafnitz
  • Team
    • Seelsorge- und Pfarrteam
    • Pfarrgruppen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Fotos
  • Sakramente
  • Marterl/Kreuze
    • Kroisegg
    • Neustift a. d. Lafnitz
    • Grafenschachen
    • Unterwaldbauern
  • für die Seele
  • Downloads

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarre
    • Grafenschachen
    • Kroisegg
    • Neustift an der Lafnitz
  • Team
    • Seelsorge- und Pfarrteam
    • Pfarrgruppen
  • Kalender/Gottesdienste
  • Fotos
  • Sakramente
  • Marterl/Kreuze
    • Kroisegg
    • Neustift a. d. Lafnitz
    • Grafenschachen
    • Unterwaldbauern
  • für die Seele
  • Downloads
Grafenschachen

Wiener Sängerknaben

13. September

16:00 & 18:30 Uhr

Gaben des Sommers

zurück
weiter
Inhalt:
Willkommen in der Pfarrgemeinde Grafenschachen

Die Pfarre Grafenschachen liegt nordwestlich des Südburgenlandes im Bezirk Oberwart.

Sie ist, mit den Pfarren "Pinkafeld" und "Loipersdorf/Kitzladen" Teil des Seelsorgeraumes "Zum Heiligsten Herzen Jesu" und gehört zum Dekanat Pinkafeld.


Zum Pfarrgebiet gehören die Ortschaft Grafenschachen mit dem Ortsteil Kroisegg und Unterwaldbauern sowie die Marktgemeinde Neustift a. d. Lafnitz.

In der Pfarre leben etwa 1820 Katholiken bei ca. 1960 Einwohner, im gesamten Seelsorgeraum leben rd. 5.500 Katholiken.

 

Die Pfarrkirche in Grafenschachen ist der Hl. Dreifaltigkeit geweiht und das Patrozinium ist der 1. Sonntag (Dreifaltigkeitssonntag) nach Pfingsten.

In Neustift a. d. Lafnitz gibt es eine neu erbaute Kirche und in Kroisegg eine Kapelle.

Pfarrer, Pfarrgemeinderat und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarre Grafenschachen wollen mit ihrem Dienst für die Kirche, die Heilsbotschaft Jesu unseres Erlösers den Menschen näherbringen.

Wir laden Sie ein, den Aufbruch im Glauben mitzugestalten und an unserem Pfarrleben teilzunehmen.

 

Pfarrsekretariat

Eva-Maria Lindner

Weinhoferplatz 1

7423 Pinkafeld

  • Anmeldung zu den Sakramenten
    • Taufe,
    • Hochzeit
  • Ausstellung von Taufscheinen u. Matrikenführung

M          +43 3357/ 422 51

E-Mail: pinkafeld@rk-pfarre.at

Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr 

Sommeröffnungszeiten:
Vom 11. bis 15. August ist das Büro geschlossen.
In allen anderen Sommerwochen ist das Büro nur freitags von 8:00 bis 11:30 Uhr geöffnet.

 

 

Karl Reiterer

  • allgemeine pfarrliche Angelegenheiten, 
  • Messintentionen

Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Pfarrheim Grafenschachen)

Gottesdienstordnung

für den gesamten Seelsorgeraum zum "Heiligsten Herzen Jesu"

Neu! Newsletter

Fußwallfahrten 2025

Konzerte der Wiener Sängerknaben

Sonntag, 13. September 2025, 16.00 Uhr und 18.30 Uhr

Pfarrwallfahrt nach Maria in Elend

Samstag, 11. Oktober 2025

Jungschar

Mit Geschichten, Spiel und Basteln durch das Jahr

Änderung der Pfarrkanzlei

Heiliges Jahr 2025

Infos und Texte zum Heiligen Jahr
Termine
  • Alle Termine anzeigen
24.
August
2025
Heilige Messe
08:45 Grafenschachen, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit
31.
August
2025
Heilige Messe
08:45 Grafenschachen, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit
31.
August
2025
Heilige Messe
10:00 Kroisegg, Filialkirche Kroisegg
Patrozinium - Kirtag
04.
September
2025
Heilige Messe
18:00 Grafenschachen, Grafenschachen
08.
September
2025
Fußwallfahrt nach Pinggau (Maria Hasel)
Grafenschachen
09.
September
2025
Impulstreffen der Katholischen Aktion
18:00 - 21:00
11.
September
2025
Heilige Messe
18:00 Grafenschachen, Pfarrkirche z. Heiligsten Dreifaltigkeit
13.
September
2025
Konzert der Wiener Sängerknaben
16:00 - 17:45 Grafenschachen
13.
September
2025
Konzert der Wiener Sängerknaben
18:30 - 20:15 Grafenschachen
24
August
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Lk - Lk 13,22-30
In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur...
In jener Zeit zog Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und lehrte. Da fragte ihn einer: Herr, sind es nur wenige, die gerettet werden? Er sagte zu ihnen: Bemüht euch mit allen Kräften, durch die enge Tür zu gelangen; denn viele, sage ich euch, werden versuchen hineinzukommen, aber es wird ihnen nicht gelingen. Wenn der Herr des Hauses aufsteht und die Tür verschließt und ihr draußen steht, an die Tür klopft und ruft: Herr, mach uns auf!, dann wird er euch antworten: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Dann werdet ihr anfangen zu sagen: Wir haben doch in deinem Beisein gegessen und getrunken und du hast auf unseren Straßen gelehrt. Er aber wird euch erwidern: Ich weiß nicht, woher ihr seid. Weg von mir, ihr habt alle Unrecht getan! Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. Und siehe, da sind Letzte, die werden Erste sein, und da sind Erste, die werden Letzte sein.
Namenstag
Hl. Bartholomäus, Hl. Ansoalda, Hl. Karl von Borango, Hl. Émilie de Vialar, Hl. Maria Michaela Desmaisières

Liturgie des Tages

 

TAGESGEBET, LESUNGEN, PSALMEN, EVANGELIUM, FÜRBITTEN, TAGESIMPULS

 

Quelle: Erzabtei St. Martin zu Beuron, Schott

Die Heilige Schrift

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Grafenschachen

Grafenschachen 23
7423 Grafenschachen

Tel.: +43 3359 2208
E-Mail: grafenschachen@rk-pfarre.at
https://www.martinus.at/grafenschachen
Impressum
  Anmelden
nach oben springen