Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
  • Pfarrteam
  • Geschichte
  • Filialen
  • Seelsorgeraum
  • Ökumene
  • Für die Seele
  • Termine

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Pfarrleben
    • Liturgische Feiern
    • Feste und Veranstaltungen
  • Pfarrteam
  • Geschichte
  • Filialen
  • Seelsorgeraum
  • Ökumene
  • Für die Seele
  • Termine
röm.-kath. Pfarre
Stadtschlaining
Inhalt:
01
November
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Mt - Mt 5,1-12a
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er...
In jener Zeit, als Jesus die vielen Menschen sah, die ihm folgten, stieg er auf den Berg. Er setzte sich und seine Jünger traten zu ihm. Und er öffnete seinen Mund, er lehrte sie und sprach: Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Selig die Sanftmütigen; denn sie werden das Land erben. Selig, die hungern und dürsten nach der Gerechtigkeit; denn sie werden gesättigt werden. Selig die Barmherzigen; denn sie werden Erbarmen finden. Selig, die rein sind im Herzen; denn sie werden Gott schauen. Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt werden. Selig, die verfolgt werden um der Gerechtigkeit willen; denn ihnen gehört das Himmelreich. Selig seid ihr, wenn man euch schmäht und verfolgt und alles Böse über euch redet um meinetwillen. Freut euch und jubelt: Denn euer Lohn wird groß sein im Himmel.
Namenstag
Hl. Arthur O´Nelly, Hl. Boso, Hl. Dietburg (Dieburg, Dietbirg) , Hl. Harald IV. (Blaatand), Hl. Luitpold

Begrüßung Ministranten

Ministrantenaufnahme und Weihe

Fronleichnam

Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Seelsorgeraum

Gottesdienstordnung

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. (Johannes 1,1)

Anmeldung Firmung

Fastensuppen-Aktion

Samstag, 12. März

Weil es auf die Mischung ankommt…

Stadtpfarrkirche Stadtschlaining

Die röm.-kath. Pfarrkirche von Stadtschlaining ist dem Hl. Josef geweiht und sicherlich eine der schönsten Kirchen der Diözese Eisenstadt. Sie stammt aus dem 15. Jhd. und vereinigt zwei Baustile - Gotik und Barock - in einer außergewöhnlichen Symbiose. Besondere Prunkstücke in der Kirche sind der Hochaltar, die Auferstehungskanzel, das spätgotische Maßwerk, welches aus gebranntem Ton (Terrakotta) angefertigt ist und die historisch wertvolle Barockorgel.


nach oben springen
  • Nachricht schreiben
röm.-kath. Pfarre
Stadtschlaining

Vorstadtgasse 6
7461 Stadtschlaining

Tel.: +43 3355 2231
E-Mail: stadtschlaining@rk-pfarre.at
http://www.martinus.at/stadtschlaining
Impressum
  Anmelden
nach oben springen